101 - 120 von 173 Suchergebnissen werden angezeigt

  • Inhalt

    Sonstige Fragen
    weiterlesen

  • Inhalt

    Rund um das Ehrenamt

    Hier erfahren Sie, was die Arbeit des Ehrenamtes beim DRK-Blutspendedienst bedeutet und wie Sie mithelfen können.

    weiterlesen

  • Inhalt

    Qualitätsmanagement
    weiterlesen

  • Inhalt

    Qualitätssicherung und Molekulare Virusdiagnostik
    weiterlesen

  • Inhalt

    Zelltherapeutika / Blutspende
    weiterlesen

  • Inhalt

    Produktion
    weiterlesen

  • Inhalt

    Immunhämatologie
    weiterlesen

  • Inhalt

    Transplantationsimmunologie und Immungenetik
    weiterlesen

  • Inhalt

    Die Deutsche Stammzellspenderdatei (DSSD)
    weiterlesen

  • Inhalt

    Laboratorium für Abstammungsbegutachtung & Hämogenetik
    weiterlesen

  • Inhalt

    Molekulare Diagnostik/Hämostaseologie
    weiterlesen

  • Inhalt

    Qualitätsmanagement
    weiterlesen

  • Inhalt

    Transfusionsambulanz
    weiterlesen

  • Inhalt

    Downloads

    Vorlagen, Text- und Bildmaterial sowie Informationen zum DRK-Blutspendedienst und zum ehrenamtlichen Engagement finden Sie hier zum Download.

    weiterlesen

  • Inhalt

    Kontakt

    Sie haben eine Frage oder möchten sich auch ehrenamtlich engagieren? Hier finden Sie Ihren Ansprechpartner.

    weiterlesen

  • Inhalt

    Der Blutspendedienst
    weiterlesen

  • Inhalt

    Über uns

    Der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen blickt auf eine jahrzehntelange Geschichte und Entwicklung zurück. So ist in den vergangenen Jahren eine Organisationsstruktur mit vielfältigen Aufgabengebieten und Fachbereichen entstanden. Der DRK-Blutspendedienst folgt als gemeinnützige Einrichtung den ethischen Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes und ist dem Gemeinwohl verpflichtet.

    weiterlesen

  • Inhalt

    Organisationsstruktur
    weiterlesen

  • Inhalt

    Geschichte und Entwicklung

    Die spannende Geschichte der Blutspende reicht von den 50er Jahren bis heute. Machen Sie mit uns eine Reise in die Vergangenheit und erfahren Sie mehr über die Entwicklung des DRK-Blutspendedienstes Baden-Württemberg – Hessen.

    weiterlesen

  • Inhalt

    Partner werden

    Sie wollen uns als Kooperationspartner im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR) unterstützen? Werden Sie Teil eines großen Ganzen: Ob bei der Durchführung von Blutspendeaktionen oder in Form einer gemeinsamen Kampagne - Ihre Idee ist bei uns immer herzlich willkommen. Erfahren Sie hier, wie Sie Partner werden können.

    weiterlesen