Jeder Mensch besitzt ein ganz bestimmtes Blutgruppenmuster, das durch die roten Blutkörperchen (Erythrozyten) bestimmt wird. Aus diesen unterschiedlichen Mustern der Antigene A und B ergeben sich die Blutgruppen A, B, AB und 0, wobei die Blutgruppe 0 keine Antigene besitzt und die Blutgruppe AB sowohl das Antigen A als auch B. Ergänzt wird die Blutgruppe durch den sogenannten Rhesusfaktor, der entweder positiv oder negativ ist. Somit ergeben sich insgesamt acht verschiedene Blutgruppenkombinationen: 0-, 0+, A-, A+, B-, B+, AB- und AB.
Bekommt ein Patient eine Bluttransfusion, müssen die wichtigsten Merkmale von Spender- und Empfängerblut übereinstimmen. Andernfalls kann es zu lebensgefährlichen Komplikationen kommen. Gleichzeitig ist der Rhesusfaktor zu beachten. Für Rhesus-positive Patienten hat er keine Bedeutung, Rhesusnegative Patienten können dagegen nur Rhesus-negatives Blut erhalten. Daher sind Blutspenden, denen das Rhesusmerkmal fehlt, besonders gefragt. Eine besondere Rolle spielt die Blutgruppe 0, da diese allen Empfängern mit anderen Blutgruppen gegeben werden kann. Blutpräparate von 0 Rhesus-Negativen Spendern sind daher auch besonders gefragt, wenn in Notfallsituationen keine Zeit bleibt, um den Patienten vollständig zu untersuchen und schnell das Blut zur Verfügung gestellt werden muss.
Weil die Blutgruppen in der Bevölkerung ganz unterschiedlich verteilt sind und die Haltbarkeit jeder Spende begrenzt ist, ist auch das Spendeaufkommen und der Bedarf nicht konstant. Unvorhersehbare Ereignisse, Katastrophen oder saisonale wie auch individuelle Schwankungen des Spenderaufkommens erfordern dazu eine möglichst hohe Flexibilität der Spender. Unser Blutgruppenbarometer gibt zuverlässig Auskunft, welche Blutgruppen gerade besonders benötigt werden. Ist Ihre Blutgruppe gerade dabei? Dann suchen Sie jetzt den passenden Blutspendetermin in Ihrer Nähe.
Aktuelle Versorgungslage in den Bundesländern Baden-Württemberg und Hessen nach Blutgruppen:
A+
A–
0+
0–
B+
B–
AB+
AB–
Stand 01.03.2021
Selbstverständlich sind Sie herzlich zu einer Blutspende eingeladen. Der Vorrat an Blutkonserven kann schnell ausgeschöpft sein, denn täglich werden in Deutschland 15.000 Blutspenden benötigt.
Dieser Vorrat hält allerdings keine Woche, so dass zeitnahe Blutspenden von großer Bedeutung sind.
Der Blutbedarf ist kaum gedeckt. Ihre Blutspende wird in den nächsten Tagen benötigt.
Bitte kommen Sie direkt zur Blutspende und informieren Sie Ihr Umfeld.
Wir brauchen dringend Ihre Hilfe, um die Versorgung der Blutspendeempfänger decken zu können.
Spender mit der Blutgruppe 0 Rhesus Negativ sind etwas ganz Besonderes, denn ihr Blut kann allen Empfängern übertragen werden. Besonders in der Notfallversorgung sind diese Blutspenden deshalb von zentraler Bedeutung.
Blut der Gruppe 0 Rhesus Negativ wird am dringendsten benötigt!
Gerade im Notfallbereich sind Engpässe in der Blutversorgung fatal. Wenn keine Zeit bleibt, um Patienten vollständig zu untersuchen, ist der Bedarf an Universalblutspenden hoch.
Unterstützen Sie uns über unsere Notfall-Liste!