Geschrieben am: 29.04.2025
Diagnose AML - Wie Blut- und Stammzellspenden mein Leben retteten
Als bei Laura die Diagnose Akute Myeloische Leukämie (AML) gestellt wurde, änderte sich ihr Leben von einer Sekunde auf die andere. Jung, mitten im Leben stehend, traf sie eine Nachricht, die sonst oft mit ganz anderen Lebensphasen verbunden wird. Bald war klar: Ohne Bluttransfusionen und eine lebensrettende Stammzelltransplantation hätte sie keine Chance.
In dieser bewegenden Podcast-Folge erzählt uns Laura ihre persönliche Geschichte: Von der überraschenden Diagnose Akute Myeloische Leukämie (AML) bis zu ihrem Überlebenskampf – und wie Blut- und Stammzellspenden ihr letztlich das Leben gerettet haben.
Laura spricht offen über die schwersten Momente, die Hoffnungsschimmer und die unglaubliche Bedeutung, die Spenderinnen und Spender für Menschen wie sie haben.
Blutspenden sichern Überleben – jeden Tag
Krebspatientinnen wie Laura sind auf Bluttransfusionen angewiesen. Die Therapien, die die den Krebs bekämpfen sollen, wie zum Beispiel Chemotherapien, zerstören auch gesundes Knochenmark, sodass der Körper kein eigenes Blut mehr produzieren kann. Jede einzelne Blutspende bedeutet deshalb: eine weitere Möglichkeit zu kämpfen, eine weitere Nacht zu überleben.
Stammzellspenden schenken eine neue Zukunft
Doch nicht nur Blut, auch Stammzellen werden dringend gebraucht. Für viele Patientinnen und Patienten, die an Leukämie leiden, ist eine Stammzelltransplantation die einzige Aussicht auf Heilung. Dabei kommt es auf die passende genetische Übereinstimmung an – oft ist es eine fremde Person irgendwo auf der Welt, die genau die richtigen Stammzellen spendet und damit ein neues Leben ermöglicht.
Jede Blut- und Stammzellspende kann Leben retten!
Jetzt reinhören
Werde Lebensretter
Blut spenden dauert wenige Minuten und eine Registrierung als Stammzellspender*in ist einfach und schmerzfrei. Und doch kann genau diese Entscheidung jemandem das größte Geschenk machen: ein zweites Leben.
Informiere dich unter www.blutspende.de oder www.stammzellspenderdatei.de.
Weiterführende Beiträge
Wir haben Laura bereits in unserem Magazin-Beitrag "Ich habe 3 Chemos und eine Stammzelltransplantation hinter mich gebracht" vorgestellt.
In unserer 31. Podcast-Episode: Wieso sollte ich Stammzellen spenden? sind wir von medizinischer Seite gemeinsam mit Prof. Patrick Wuchter, Facharzt für Transfusionsmedizin und Facharzt für Hämatologie, tiefer in die Thematik Stammzellspende eingestiegen.