Für unsere IT-Abteilung suchen wir am Standort Kassel zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Softwareentwickler (w/m/d) - Kassel
Sie entwickeln innovative Software mit modernsten Tools für diagnostische Applikationen im Bereich der Laborautomation. Dabei arbeiten Sie in einem motivierten Team von erfahrenen Softwareentwicklern.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung von Softwarelösungen in einem großen IT-Projekt auf Basis von JAVA, Web- und Microservice-Technologien (Angular JS, Docker, REST APIs, Ubuntu, Azure DevOps)
- Mitwirkung bei der strategischen und technologischen Weiterentwicklung des Technologieportfolios und der Entwicklungs- und Architekturstandards
- Durchführung von Codereviews und Komponententests
- Unterstützung im Aufbau interdisziplinärer, cross-funktionaler und selbstorganisierter Teams
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich IT/Informatik, Mathematik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Sie sind bereits erfahren in einer von diesen Programmiersprachen und nicht abgeneigt die anderen auch noch zu lernen GoLang, C#, Javascript/Typescript
- Sie sind mit der Arbeit mit SQL vertraut
- Sie haben erste Erfahrungen mit Docker sammeln können
- Von Vorteil sind praktische Erfahrungen in einem medizinischen, pharmazeutisch-technischen oder klinischen Bereich
- Sie arbeiten gerne im Team
- Sie verfügen über gute deutsche und englische Sprachkenntnisse
Wir bieten:
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Urlaub
- Ein ansprechendes Vergütungspaket (Gehalt nach TV-L, Jahressonderzahlung)
- Eine attraktive betriebliche Altersversorgung
- Flexible Arbeitszeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem freundlichen, hoch motivierten und kompetenten Team
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne vorab Herr Kuhr (Leitung Labor IT) unter der Telefonnummer 069 6782-141.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Gehaltsangabe und Starttermin. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter der Kennziffer 44/2020 per E-Mail bis zum 20.12.2020 an karriere-ffm@blutspende.de.
DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen gGmbH
Institut für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie
Personalabteilung
Sandhofstraße 1
60528 Frankfurt
E-Mail: karriere-ffm@blutspende.de
www.blutspende.de