Luisa Hummel

Neue Podcast-Folge: Berufsfelder beim DRK-Blutspendedienst: Einblicke in Recruiting und Herausforderungen

Geschrieben am: 31.10.2025

In unserer neuen Podcast-Folge werfen wir einen Blick hinter die Kulissen - genauer gesagt in die Abteilung Recruiting und Personalentwicklung, denn die kümmert sich um die Menschen, die unsere Organisation ausmachen: unsere Mitarbeitenden.

Viele kennen unsere Arbeit bereits aus unseren Podcast-Folgen. So haben wir zum Beispiel schon über die Organisation der Blutspendetermine gesprochen oder den Weg der Blutspende nach der Abnahme bis ins Labor und in die Produktion begleitet. Doch wer sind eigentlich die Menschen, die all das möglich machen? Welche Wege führen zum DRK-Blutspendedienst – und wie fördern wir die Entwicklung unserer Teams von innen heraus? Und welche Bereiche gibt es noch bei uns, die täglich dafür sorgen, dass alles reibungslos funktioniert?

Darüber sprechen wir mit Luisa Hummel, Abteilungsleiterin für Recruiting und Personalentwicklung für die beiden Blutspendedienste Baden-Württemberg – Hessen und Nord-Ost. Sie gibt spannende Einblicke, worauf es im Bewerbungsprozess wirklich ankommt, welche Chancen interne Weiterbildungen eröffnen und wie wir als Organisation dafür sorgen, dass wir als Arbeitgeber attraktiv sind.

Jetzt reinhören und erfahren, wie vielseitig und menschlich die Arbeit hinter den Kulissen unseres Blutspendedienstes ist.
 

Jetzt reinhören!

Bitte um die Podcastfolge zu sehen.
. . .
Laura Gerth Autorin
Laura

Laura liebt neben dem Schreiben guten Kaffee, entspannte Laufrunden und ihr Fahrrad. 

Referentin für Social Media beim DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg Hessen

Abonniere unser Magazin

Mit dem Absenden meiner Daten erkläre ich mich damit einverstanden, dass diese vom DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen und vom DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gespeichert und zu Zwecken der Kontaktaufnahme in Bezug auf meine Anfrage verarbeitet werden. Personenbezogene Daten, Privatadressen und E-Mail Adressen werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.