Podcast Banner Hübler

Mythen und Kurioses rund um die Blutspende

Geschrieben am: 03.03.2025

39. Podcast Folge - Blutspende: Was stimmt wirklich - und was nicht?

Rund um das Thema Blutspende gibt es viele Fragen - und leider auch ebenso viele Mythen und Falschinformationen. Ist Blutspenden schmerzhaft? Muss ich meine Blutgruppe kennen? Was sollte ich vorher essen oder vermeiden? Diesen Themenkomplex kannst du auch in unserem Beitrag Essen vor der Blutspende vertiefen.

Neben berechtigten Fragen kursieren in sozialen Medien und im Internet oft gut gemeinte, aber falsche Ratschläge oder schlichtweg Fehlinformationen. Ein besonders hartnäckiger Mythos: Menschen mit einer Tätowierung dürfen nie wieder Blut spenden. Tatsächlich ist das falsch - nach einer frischen Tätowierung gilt lediglich eine Wartezeit von vier Monaten, bevor eine erneute Spende möglich ist. Ebenso weit verbreitet ist die Annahme, dass man zur Blutspende nüchtern erscheinen muss. Das Gegenteil ist der Fall: Vor der Spende sollte man ausreichend essen und trinken, um Kreislaufproblemen vorzubeugen.

Viele solcher Fragen und Irrtümer erreichen uns regelmäßig über unser Blutspende-Forum, unsere Social-Media-Kanäle und das Service-Telefon. Deshalb haben wir uns Unterstützung aus der medizinischen Fachabteilung geholt: Frau Dr. Christiane Hübler, Fachärztin für Transfusionsmedizin am Institut Berlin und Potsdam beim DRK-Blutspendedienst Nord-Ost, klärt über die häufigsten Mythen auf und gibt fundierte Antworten.
 

Jetzt reinhören

Bitte um die Podcastfolge zu sehen.
. . .
Greta Zicari DRK-Blutspendedienst
Greta

Wenn Greta nicht für das Magazin schreibt, findet ihr sie vermutlich draußen in der Sonne.

Referentin für digitale Kommunikation und Social Media beim DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg Hessen, Standort Frankfurt

Abonniere unser Magazin

Mit dem Absenden meiner Daten erkläre ich mich damit einverstanden, dass diese vom DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen und vom DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gespeichert und zu Zwecken der Kontaktaufnahme in Bezug auf meine Anfrage verarbeitet werden. Personenbezogene Daten, Privatadressen und E-Mail Adressen werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.