Blutspende ist auch während der Ausgangsbeschränkungen gestattet, sicher und notwendig, um Schwerkranken und Unfallopfern helfen zu können.
Aufgrund der Ausgangsbeschränkungen und damit eventuell verbundenen Kontrollen, bitten wir Sie einen Ausdruck Ihrer Terminbestätigungsmail, Ihre Einladung oder Ihren Blutspendeausweis mit sich zu führen. Ihre Terminbestätigung erhalten Sie via E-Mail nach erfolgter Reservierung, geben Sie daher Ihre gültige E-Mail-Adresse an.
Bei Erkältungssymptomen, Kontakt zu einem Corona-Infiziertem bzw. Corona-Verdachtsfall oder einem Auslandsaufenthalt innerhalb der letzten zwei Wochen, müssen Sie bis zur nächsten Blutspende 14 Tage pausieren.
Weitere Informationen finden Sie unter Blutspenden und Risikogebiete.
Bitte haben Sie Verständnis: Aufgrund der aktuellen Situation ist unser Service-Center durch die Vielzahl an Anfragen derzeit stark frequentiert. Wir bitten Sie um Geduld, versuchen Sie es ggfls. zu einem späteren Zeitpunkt nochmal oder schicken Sie uns eine E-Mail. Wir bemühen uns, Ihnen zeitnah eine Antwort zu geben.
Stand: 20.01.2021
Reservieren Sie sich online über die Terminsuche Ihren Blutspendetermin. So können wir gemeinsam Wartezeiten reduzieren und den vorgegebenen Mindestabstand sicherstellen.
Wie können Sie sich schützen? Wie bei anderen akuten Atemwegsinfektionen, beispielsweise der Influenza, schützen Husten- und Nies-Etikette, eine gute Händehygiene sowie Abstand zu Erkrankten (ca. 1 bis 2 Meter) auch vor einer Übertragung des neuen Coronavirus. Hier finden Sie weitere nützliche Hinweise zum Download.
Unabhängig der Corona-Pandemie gilt: Kommen Sie nur Blut spenden, wenn Sie sich gesund und fit fühlen. Sollten Sie den Verdacht haben, sich mit dem Coronavirus infiziert zu haben oder mit einer Corona-Infizierten Person in Kontakt gekommen zu sein, kommen Sie nicht auf den Blutspendetermin!
Sie sind noch unsicher? Ihre Fragen beantwortet gerne unsere kostenfreie Hotline: 0800 11 949 11 oder schicken Sie uns eine E-Mail.
Spendewillige aus Risikogebieten in Deutschland dürfen auch in angrenzenden Gebieten Blut spenden.
Wenn Sie innerhalb der letzten 2 Wochen aus dem Ausland zurückgekehrt sind, dürfen Sie leider nicht Blut spenden. Pendler in die Risikogebiete der Anrainerstaaten mit einem Aufenthalt < 12 h sind von dieser Regelung ausgenommen.
Eine aktuelle Auflistung unserer Vorgaben, ob Sie spenden dürfen, finden Sie hier.
Wir haben für Sie alle Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema zusammengefasst.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Kolleginnen und Kollegen des Service-Centers unter 0800 11 949 11 oder
schicken Sie uns eine E-Mail.
Bitte haben Sie Verständnis: Aufgrund der aktuellen Situation ist unser Service-Center durch die Vielzahl an Anfragen derzeit stark frequentiert. Wir bitten Sie um Geduld, versuchen Sie es ggfls. zu einem späteren Zeitpunkt nochmals oder schicken Sie uns eine E-Mail. Wir bemühen uns, Ihnen zeitnah eine Antwort zu geben.
Bei Adressänderungen und Fragen zu Spenderehrungen bitten wir Sie, diese aktuell nur per E-Mail zu stellen.